Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /data/var/www/vhosts/christel-oldenburg.de/httpdocs/typo3conf/ext/cal/Classes/Model/BaseModel.php on line 578

Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /data/var/www/vhosts/christel-oldenburg.de/httpdocs/typo3conf/ext/cal/Classes/View/BaseView.php on line 876
Christel Oldenburg - Gute Schulen für Bergedorf – Diskussionsveranstaltung mit Schulsenator Ties Rabe am 16. September in Bergedorf
Wappen der Hamburgischen Bürgerschaft

Dr. Christel Oldenburg MdHB

09.09.2019 15:33 Kategorie: Kolumne

Gute Schulen für Bergedorf – Diskussionsveranstaltung mit Schulsenator Ties Rabe am 16. September in Bergedorf


Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons / Lizenz: CC-BY-SA-3.0 DE

Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons / Lizenz:CC-BY-SA-3.0 DE »Gute Schulen für Bergedorf« – zu diesem Thema laden wir alle Interessierten zu einer Diskussionsveranstaltung am Montag, 16. September 2019 um 19.00 Uhr im Bergedorfer SPD-Kreishaus (Vierlandenstraße 27, 21029 Hamburg) ein. Hamburgs Schulsenator Ties Rabe wird mit mir den Teilnehmern Rede und Antwort stehen, vor allem den Hamburger Schulentwicklungsplan erläutern.  Worum geht es? Bis 2030 steigt die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Hamburg an den staatlichen allgemeinen Schulen voraussichtlich um rund 40.000. Deshalb will die Schulbehörde in den nächsten elf Jahren 39 neue Schulen gründen und rund ein Drittel der bestehenden Schulen ausbauen. Dafür wird der Senat voraussichtlich mehr als vier Milliarden Euro investieren. Als Grundlage für die künftigen Schulbauten und Investitionen dient der Schulentwicklungsplan der Hansestadt (SEPL), er dient seit 2012 als Leitfaden für die Hamburger Schulpolitik und wird laufend aktualisiert. Auch in Bergedorf steigen die Schülerzahlen beträchtlich – aufgrund der Geburtenraten im Bezirk Bergedorf wird hier ein Schülerzuwachs von 25 Prozent prognostisiert. In den bestehenden Schulen wird die Anzahl der Klassen erhöht werden müssen.  Neben der Gründung von vier Schulen im neuen Stadtteil Oberbillwerder wird eine zusätzliche weiterführende Schule als Campus-Stadtteilschule errichtet, die zwei Bildungsgänge gleichzeitig anbietet, den gymnasialen und den der Stadtteilschule. Der Schulentwicklungsplan mit den zukünftigen Entwicklungen in der Hamburger Schullandschaft ist vor vier Monaten allen Schulgemeinschaften, Kreiselternräten, Kreisschülerräten, Bezirksversammlungen, der Bürgerschaft sowie Schüler- Lehrer- und Elternkammer zugestellt worden, um eine breite Beteiligung zu ermöglichen. Schulsenator Ties Rabe und ich werden im SPD-Kreishaus am 16. September mit Eltern, Schülern, Bürgerinnen und Bürgern über die aktuelle Schulpolitik in Hamburg diskutieren: –  Wie wird die Schullandlandschaft zukünftig im Bezirk Bergedorf aussehen? –  Welche Anstrengungen werden unternommen, damit jede Schülerin und jeder Schüler seine passende Schule findet? –  Hamburgs Schülerinnen und Schüler haben sich im bundesweiten Vergleich stark verbessert. Woran liegt das? Diese und weitere Fragen wollen Senator Ties Rabe und ich erörtern. Alle Bergedorfer Eltern und Schulinteressierte sind herzlich eingeladen, sich einzumischen. Ausführliche Informationen zum Schulentwicklungsplan finden sich im Internet unter https://www.hamburg.de/schulentwicklungsplan/ Christel Oldenburg