27.06.2023. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen mit einem gemeinsamen Antrag zusätzliche Mittel in Höhe von 850.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 für den Neubau des Haus der Jugend Barmbek bereitstellen (siehe Anlage). Nachdem das alte Haus der Jugend aufgrund von Schimmelbefall und Asbestbelastung nicht mehr nutzbar war, hat die Bürgerschaft bereits im Jahr 2021 finanzielle Mittel für einen Neubau bewilligt. Aufgrund von gestiegenen Baukosten ist die Bereitstellung weiterer Mittel nötig, um die Bauarbeiten wie geplant fortzuführen. Mit zusätzlichen Mitteln aus der Finanzbehörde, dem investiven Quartiersfonds und dem Sanierungsfonds soll der Nachfinanzierungsbedarf in Höhe von rund zwei Millionen Euro gedeckt werden. Über den entsprechenden Antrag wird die Hamburgische Bürgerschaft in ihrer Sitzung am 5. Juli abstimmen.
Dazu Sven Tode, Abgeordneter der SPD-Fraktion Hamburg für Barmbek, Uhlenhorst und Dulsberg: „Das Haus der Jugend im Wittenkamp ist ein zentraler und unverzichtbarer Treffpunkt für Kinder und Jugendliche aus Barmbek. Mit unserem Antrag begegnen wir den aufgrund von komplexen Krisen veränderten Bedingungen im Baugewerbe und den damit verbundenen gestiegenen Kosten. Für uns ist klar: Wir wollen den notwendigen Neubau des Haus der Jugend vorantreiben und sicherstellen, dass das vielfältige Freizeitangebot dem Barmbeker Nachwuchs auch in Zukunft zur Verfügung steht. Auf der nun doppelt so großen Fläche wie bisher wird neben drei Gruppenräumen und einer Küche künftig auch ausreichend Platz für Musik, Tanz und Werken zur Verfügung stehen. Das neue Haus der Jugend wird barrierefrei ausgebaut und mit einer umweltfreundlichen Dach- und Fassadenbegrünung sowie einer neuen Wärmepumpe berücksichtigen wir auch veränderte Nachhaltigkeitsstandards. Ich bin froh, dass wir mit geeinten Kräften auf die Kostensteigerungen reagieren und das Bauprojekt so vollenden können.“