Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /data/var/www/vhosts/christel-oldenburg.de/httpdocs/typo3conf/ext/cal/Classes/Model/BaseModel.php on line 578

Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /data/var/www/vhosts/christel-oldenburg.de/httpdocs/typo3conf/ext/cal/Classes/View/BaseView.php on line 876
Christel Oldenburg - Rot-Grün startet Pilotprojekt: Kostenlose Menstruationsprodukte an Schulen
Wappen der Hamburgischen Bürgerschaft

Dr. Christel Oldenburg MdHB

13.06.2023 11:57 Kategorie: Kolumne

Rot-Grün startet Pilotprojekt: Kostenlose Menstruationsprodukte an Schulen


02.06.2023. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich in einem gemeinsamen Antrag dafür ein, Menstruationsprodukte an Schulen kostenlos zugänglich zu machen. Im Rahmen eines Pilotprojekts sollen dafür an 20 weiterführenden und berufsbildenden Schulen in Hamburg Informationsangebote zur Periode sowie einfach zu bedienende Automaten mit Menstruationsprodukten zur Verfügung gestellt werden. Über den rot-grünen Antrag wird die Hamburgische Bürgerschaft am 7. Juni debattieren.

Dazu Clarissa Herbst, Schulexpertin der SPD-Fraktion Hamburg: „Das Thema Menstruation ist leider immer noch tabu- und schambehaftet. Wir wollen die Sichtbarkeit rund um den Themenkomplex Menstruation, Periodenartikel sowie damit verbundene Krankheiten erhöhen und ganz deutlich Schamgefühlen und vorhandener Unkenntnis entgegenwirken. Sogar der Zugang zu Menstruationsartikeln stellt auch heutzutage noch häufig eine Herausforderung dar. Mädchen und junge Frauen werden gelegentlich von ihrer Periode überrascht und sind in dieser Situation auf schnelle und unkomplizierte Hilfe angewiesen. Hier setzen wir mit unserem Antrag an und wollen nicht nur ausführlich rund um die Menstruation aufklären, sondern auch an geschützten Orten kostenlos Periodenartikel wie Binden oder Tampons in den Schulen bereitstellen. Dabei ist uns wichtig, die gesamte Schulgemeinschaft miteinzubeziehen. In vielen Schulen laufen bereits spannende Projekte rund ums Thema Menstruation – diesen Weg wollen wir begleiten und unterstützen. Nur gemeinsam können wir eine Enttabuisierung vorantreiben und für mehr Aufklärung und Geschlechtergerechtigkeit sorgen.“