30.05.2023. Über 800 Jugendliche nehmen aktuell an den kostenlosen, mehrstufigen Trainingsprogrammen der HipHop Academy teil. Seit 2021 ist in der „Masterclass“ eine berufliche Qualifizierung in allen Hip-Hop-Sparten auf internationalem Niveau möglich. Um diese Exzellenzförderung auch nach Auslaufen der Bundesmittel fortzuführen, wollen die Hamburger Regierungsfraktionen von SPD und Grünen die Academy 2023 und 2024 mit jeweils 213.000 Euro unterstützen. Über den gemeinsamen Antrag wird in der kommenden Bürgerschaftssitzung am 7. Juni abgestimmt.
Dazu Isabella Vértes-Schütter, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Hamburg: „Die HipHop Academy Hamburg hat seit ihrer Gründung 2007 bundesweit eine herausragende Strahlkraft als Ausbildungsort entfaltet und ist durch ihre Kooperationen auch auf dem internationalen Parkett vertreten. Aktuell nehmen über 800 Jugendliche aus ganz Hamburg an den kostenlosen Kursen teil – renommierte Künstler:innen fördern die jungen Talente in den Bereichen Hip-Hop-Tanz, Breaking oder auch Rap, Graffiti und Producing. Eine bedeutende Sparte der Ausbildungsstätte ist das deutschlandweit einzigartige Programm ‚Masterclass‘. Der zertifizierte Studiengang bildet seit 2021 junge Hip-Hop-Künstler:innen zwischen 18 und 25 Jahren auf internationalem Niveau aus. Nachdem die Bundesförderung für dieses besondere Ausbildungsprogramm ausgelaufen ist, wollen wir mit unserem Antrag finanzielle Mittel stellen, damit die ‚Masterclass‘ in Hamburg bleiben kann. Hip-Hop wird als anspruchsvolle Kunstform ab kommendem Jahr sogar olympisch: 2024 wird Breaking erstmals Teil der Olympischen Spiele sein. Die Ausbildung an der HipHop Academy ist deutschlandweit einzigartig und muss am Kulturstandort Hamburg erhalten bleiben.“