Wappen der Hamburgischen Bürgerschaft

Dr. Christel Oldenburg MdHB

31.05.2021 17:24 Kategorie: Kolumne

»Der Sommer wird gut«: Lächeln ist erlaubt


Foto: wm

Mit steigenden Temperaturen, aktuell viel Sonne und zunehmender Impfrate macht sich nun doch so etwas wie vorsichtiger Optimismus breit, das Schlimmste der Corona-Pandemie überstanden zu haben. Die Bundesländer lockern je nach Inzidenz mehr oder minder die Kontaktbeschränkungen, zumindest die Außengastronomie hat vielerorts wieder geöffnet.

Zur entspannten Stimmung passt ganz hervorragend ein beschwingter Sommerpop-Song der Komödiantin, Schauspielerin und Sängerin Carolin Kebekus – die talentierte Künstlerin hat jetzt mit »La Vida sin Corona« (»Der Sommer wird gut«) einen potentiellen Urlaubshit vorgestellt, in dem sie typisch übertrieben und ironisch gebrochen die Freuden des Sommerlebens besingt; das Video zum Lied spart denn auch nicht mit heftig hochgedrehten Farben und einer am Kitsch entlangschrammenden Werbeclip-Ästhetik.

Der spezielle Clou indes sind auf die von Kebekus vorgetragenen Jubelgesänge gegengeschnittene Mahnungen von Karl Lauterbach, dem oft skeptischen SPD-Gesundheitsexperten – Lauterbach ist in den letzten Monaten ein rekordverdächtig häufiger Talkshow-Gast gewesen, gehörte lange zur Fraktion der Lockerungsgegner, wenn es um den Umgang mit der Corona-Pandemie ging.

In dem Video jedoch zeigt der sonst eher dröge auftretende Gesundheitspolitker ein erstaunliches Maß an Selbstironie, wenn er in seinen kurzen Repliken auf die überschäumend-lebensfrohe Kebekus-Lyrik mit seinen typisch-nüchternen Mahnungen zur Vorsicht antwortet und sich dabei selbst gehörig auf die Schippe nimmt.

Das schafft nicht jeder Politiker, zumal macht es einfach nur Spaß, dem geschickt montierten Duett von Carolin Kebekus und Karl Lauterbach zu lauschen und sich dabei von den bonbonbunten Urlaubsfreude-Bildern einlullen zu lassen – natürlich mit der gehörigen ironischen Distanz.

Unter dem Strich ist dem Duo Kebekus/Lauterbach ein zeitlich passender, humorvoller Kommentar zu den aufkeimenden Hoffnungen eines »Lebens ohne Corona« gelungen. Die letzten Monate boten mit ihren diversen Beschränkungen den meisten Menschen nur wenig Anlass zur (Lebens-)Freude, da ist es hochwillkommen, sich einmal ein paar Minuten von »La Vida sin Corona« optimistisch-ironisch bespaßen zu lassen.

Lächeln ist erlaubt!

Christel Oldenburg